Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Säubern, instandstellen, mähen – für einen guten Zweck

Der Kerzerslauf im Zeichen des Umweltschutzes

Die Verantwortlichen des Kerzerslaufs schreiben Umweltschutz gross und tragen ihren Teil zum Schutze der Umwelt bei. Das gehört schon seit Jahren zu einem der wichtigsten Anliegen. Als einzige Sportveranstaltung ist der Kerzerslauf SQS-zertifiziert. Der Verein Kerzerslauf hat somit Qualität in den Fokus gestellt und seine Qualitätsstandards verankert.

Ein Tag pro Jahr für den Umweltschutz

Auch während des Jahres setzen sich die Verantwortlichen des Kerzerslaufs und die Gemeinde Kerzers für die Umwelt ein. Jährlich werden ausserhalb des Kerzerslaufs von den Organisatoren an einem Umwelttag gegen 100 Stunden an konkreten Umweltprojekten gearbeitet. Dabei werden beispielswiese Wälder geputzt, die Laufstrecke instand gestellt, Biotope oder Bachläufe gemäht, Sträucher zurückgeschnitten, Schilf gemäht oder dergleichen.

Regional und saisonal

Ein weiteres Ziel des Kerzerslauf ist es, wenn immer möglich, Produkte und Dienstleistungen in der Region zu kaufen. Das bringt kurze Transportwege und unterstützt Gewerbebetriebe in der Region. Dazu gehört auch, dass die Gemeinde Kerzers und der regionale Stromanbieter GroupeE Ökostrom propagieren – Energie aus Wasser, Sonne, Wind und Biomasse. Mit der Entscheidung Ökostrom zu kaufen, tragen die Stromverbraucher, und indirekt auch die Veranstalter des Kerzerslaufs, direkt dazu bei, den Anteil an Ökostrom im Verteilernetz zu erhöhen. Der Ökostrom kommt in dieser Region zum Beispiel aus Bärfischen (Solar), Freiburg (Solar), Freiburg-Magere Au (Wasserkraft) und vom Mont-Crosin (Windkraft).

Umweltschutztag im Februar 2022

Am diesjährigen Umweltschutztag wurden beim Kerzerslauf-Biotop, in Zusammenarbeit mit dem Biotop Verbund Grosses Moos, verschiedene Pflegearbeiten ausgeführt und Abfälle eingesammelt.

Umweltschutztag im März 2021

Reparaturarbeiten an der Aussichtsplattform im Fräschelsmoos.

Impressionen vom Umweltschutztag im Februar 2020

Sanierungs- und Ausbesserungsarbeiten auf der Kerzerslaufstrecke entlang des Niederriedsees. Zusätzlich wurden auf der Strecke entlang Abfälle eingesammelt und entsorgt.

Generic filters
Filter by Kategorien
Laufinfos
News
Rund um den Lauf
Streckeninformation